Dienstag, 26. Juni 2007
Nachtrag: Unsere letzten 2 Wochen in Aix
Unsere letzten 2 Wochen waren relativ intensiv. Claudia und ich hatten jeden Tag ein volles Programm. Wir sind einige Male noch an die Côte d'Azur gefahren (Bandol, Cap, Six Fours, Cassis, La Ciotat) und an die Côte bleue (La Couronne, Tamaris, Sousset-les-Pins).
Ansonsten haben wir noch die Camarque mit dem Rad erobert und dort wilde, weiße Pferde, Flamingos und wilde Stiere gesehen. Sind ungefähr 1 1/2 Stunden bis einem Leuchtturm geradelt und haben uns am Rückweg dann an einen der vielen Strände gelegt - waren allerdings alles Nudisten da - und wir haben zuerst gemeint, es sind alles Exibitionisten *g*
Zum Abschluss - am Sonntag - haben wir noch eine Tour mit dem Auto durch die Provence gemacht, um Lavendel zu pflücken. Wir haben auch tatsächlich Lavendelfelder gefunden und 2 Sträuße gepflückt. Neben Lavendel gab es auch eine Menge Getreidefelder und Mohnfelder. Das war eine sehr nette Abschlusstour.
Am Montag sind wir dann noch gut in Sausset-les-Pins Essen gegangen. Meeresfrüchte en masse! Jetzt kann ich mal länger keine Muscheln mehr sehen ;-)
Am Dienstag, 12. Juni ging es dann zurück. Wir haben einen Zwischenstopp am Gardasee eingelegt und dort eine Nacht geschlafen.
Donnerstag, 31. Mai 2007
Letzte große Tour nach Menton/Monaco/Nizza
Anschließend ging es für uns nach Monaco. Dort fand ja am Wochenende der Grand Prix statt, was wir leider erst dort dann mitbekommen haben. Überall waren Tribünen aufgebaut und Absperrungen angebracht. Die Abbauarbeiten waren auch in vollem Gange, weshalb es dort sehr laut war. Wir sind dann nach 45 min auch schon wieder gefahren. Monaco hat uns jetzt also nicht gut gefallen.
Nizza – unser nächster Halt – war dann schon wieder um vieles netter. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung und einem köstlichen Eis, haben wir uns auf den Strand gelegt und die letzten Sonnenstrahlen genossen. So stell ich mir das halt vor.
Kurztrip nach Montpellier
Montpellier hat uns eigentlich ein bissl enttäuscht. Wir sind dort hingefahren, um dort ein bissl zu feiern und das Nachleben zu erkunden. Montpellier ist eigentlich ziemlich bekannt dafür, weil es auch eine Studentenstadt wie Aix ist nur halt um vieles größer. Aber dort machen die Lokale schon um 1 h zu und es gibt nur 2 Diskos in der Innenstadt. Eine davon haben wir dann ausprobiert. Aber die Leute dort – vor allem die Typen – waren noch unausstehlicher als in Aix selber. So gegen 4 h haben wir es uns dann im Kofferraum von Bruno gemütlich gemacht ;-)
Wandern in der Calanque bei Cassis
Am 22. Mai sind wir in die Calanques wandern gegangen. Das sind so Buchten in der Nähe von Cassis. Dort war es brütend heiß und wir hättefast einen Sonnenstich bekommen. Aber es hat sich gelohnt. Das Meer dort war super und die Stimmung sehr idyllisch.
Sonntag, 20. Mai 2007
Eni zu Besuch und Verabschiedung von Böbe
Am Mittwoch waren wir dann bis 6 Uhr morgens aus. Böbe, eine Erasmusstudentin aus Budapest, ist mit uns noch mal um die Haeuser gezogen. Sie ist dann am Freitag abgereist. Der Abend war voll nett. Am Tag waren wir dann am Strand um ein bissl zu relaxen. War echt ein feines Wochenende. Es leben die Ferien. Hoffe ich hab nicht noch eine Nachpruefung, denn ein einem Fach ist es nicht so gut gelaufen. Die haette ich dann Mitte Juni.
Fotos vom Wochenende stell ich noch hinein.
Montag, 7. Mai 2007
Lernen, lernen und wieder lernen…
Momentan ist es leider ganz schlimm und wir müssen total viel für die Uni tun. Wir haben uns ja nur Lernfächer ausgesucht und jetzt sind wir schon seit 2 Wochen ununterbrochen beim Lernen bzw. beim Zusammenschreiben. Und es geht noch über eine Woche so weiter. Die Decke fällt uns auch schon langsam auf dem Kopf, weil wir auch fast nie aus unserem kleinen Zimmerchen (9 m²) rauskommen. Aber wir sind ja eigentlich auch wegen der Uni hier und jetzt heißt es halt mal durchbeißen. Schickt mir ganz viel Motivation ;-)
Donnerstag, 3. Mai 2007
Prüfungen
Bin ja echt auf die Prüfungsergebnisse gespannt... Hebt mir die Daumen.
Nächsten Mittwoch haben wir dann schon wieder die nächste. Also nix mit Ruhe.
Julia bei uns auf Besuch
Danke Julia für Deinen Besuch und alles Gute für deine bevorstehenden Prüfungen!
Freitag, 27. April 2007
Sonja in Aix
Donnerstag, 19. April 2007
Fotos Madrid
Amy (oben) und Funny (unten) aus Canada - mit denen haben wir unser Zimmer geteilt und natürlich unsere Tequillas ;-)
Mittwoch, 18. April 2007
Madrid (Feiern, Feiern, Feiern,…)
Am Mittwoch haben wir ja noch in Aix unsere gut überstandene erste Prüfung gefeiert und waren dann als wir in Madrid ankamen – war nach Mitternacht – nicht mehr sehr motiviert auszugehen. Wir haben dann unsere Zimmernachbaren kennen gelernt, die aus Wales kamen. Und sind dann mit ihnen noch bis 4 in einer Bar versumpft. Am nächsten Tag haben wir ein bissl Sightseeing gemacht. Die Stadt hat aber nicht sehr viel zu bieten und wir haben alles am ersten Tag geschafft – wir waren nirgends drin, aber halt von außen ;-)
Am Abend hatten wir dann zwei Quebecer Mädels in unserem Zimmer. Amy und Funny. Mit denn und 4 Australiern (Max, Brandon, Charly und Andy) einem Italiener (Vittorio) und vielen anderen aus dem Hostel haben wir uns dann die Nächte um die Ohren geschlagen (sind immer zwischen 4 und 7 ins Bett!). Dort ist es so cool zum Ausgehen und mit so vielen verschiedenen Typen aus der ganzen Welt, ist uns natürlich nie fad geworden. Als wir dann am Montag gegen 22 Uhr in unserer „Wahlheimat Aix" angekommen sind, waren wir zu Tode erschöpft.
Fotos stell ich das naechste mal rein, da die Verbindung heute ganz schlecht ist. Franzoesisch halt ;-(
Mittwoch, 11. April 2007
Ostern mit Helli & Simone in Aix; 1. Prüfung
Hab ganz feine Ostern mit meinem Bruder Helli und mit Simone verbracht. Sie sind am Gründonnerstag angekommen und bis Ostermontag geblieben. Am Donnerstag hab ich ihnen mein kleines Städtchen gezeigt – na ja, dort ist man ja gleich durch ;-)
Am Freitag waren wir dann in Marseille. Es war wunderschönes Wetter und wir sind wieder mal zu der Kathedrale aufgestiegen, wo ich ja schon mit Claudia war. Dort fand dann ein Kreuzweg statt – war ja auch Karfreitag.
Am Samstag sind wir dann mit Claudia und Holger nach St. Tropez gefahren. Da gab es ziemlich viel zu stauen (Bote, Geschäfte, …). Hier haben wir auch das bei weitem teuerste Bier (0,5l) getrunken. 7 Euro!!!!!! Das ist bis jetzt der Rekord. Das zweite Bier haben wir uns dann im Geschäft gekauft, uns damit ans Meer gesetzt und die Sonne genossen.
Wir waren dann auch noch richtig provenzalisch Essen. Im „Tire Bouchon“ („Flaschenöffner“ auf Deutsch). War voll gut zum Essen. Anschließend haben wir dann noch ein bissl die Stadt unsicher gemacht und waren auf der Suche nach den 30.000 Studenten ;-) Im Club wurde dann Hellis Jacke direkt vom Barhocker, um den wir gestanden sind, geklaut.
Sonntag bin ich dann noch mit Helli und Simone nach Cassis – ist ein ganz „schnuggeliges“ Badeörtchen in der Nähe von Marseille.
Am Abend waren wir dann noch zu fünft im Salon de Thé. Sorry Helli, aber ich erzähl es doch – wir haben beim Ausgehen Tee getrunken (!!!!) und eine Wasserpfeife geraucht. Danach sind wir alle ins Bett gefallen.
Die letzten zwei Tage hieß es dann noch lernen für die Prüfung heute. Actualité économique et sociale. Voll interessant ;-) Aber die Prüfung heute ging eigentlich ganz gut, obwohl wir nicht wirklich viel Motivation zum lernen hatten – positiv wird es schon sein!
Montag, 2. April 2007
Frohe Ostern!
Zu Ostern bekomm ich jetzt Besuch von Helli und Simone - werd danach wieder einen Eintrag hineinstellen - und danach gehts für 5 Tage nach Madrid ;-)
Inzwischen Frohe Ostern und gros bisous Helene
Dienstag, 27. März 2007
Gorge-du-Verdon, Abschiedsfeier von Cornelius + Henri, Mont Ste Victoire
Am Samstag sind wir schon recht früh aufgestanden und in den Gorge-du-Verdon gefahren. War voll anstrengend zum Fahren, weil wir insgesamt 5 h im Auto gesessen sind und es sehr ermüdend war so kurvige Straßen zu fahren. Es hat dann auch wirklich zu schneien angefangen - voll grausig! Naja, es war halt doch sehr nahe bei den Alpen!
Am Abend fand die Abschiedsfeier von Cornelius und Henri in der 2. Etage statt. Es waren über 70 Leute und wir hatten echt unseren Spaß – na ja für die, die dort ihr Zimmer hatten war es wohl weniger spaßig.
Wir sind dann am Sonntag noch mit ihnen auf den Mt. Ste Victoire gegangen. Das ist der Berg, denn der Maler Cezanne sehr oft gemalt hat und eben der Hausberg von Aix. Wir waren insgesamt 11 Personen aus total unterschiedlichen Ländern (Kanada, Spanien, Polen, Deutschland, Finnland, und wir zwei). Wir sind fast 3 h gegangen und hatten schweres Gepäck dabei (Alkohol, Essen, Decken,…). Die letzte halbe Stunde unseres Aufstiegs mussten wir dann alle noch Holz schleppen, damit wir ein Feuer machen konnten. Schlussendlich waren wir dann total glücklich, als wir bei dem verlassenen Kloster ankamen. Die Aussicht von dort war atemberaubend und der Ort war einzigartig. Wir haben dann auch noch den Sonnenuntergang bewundert. Der Raum, in dem wir geschlafen haben, war eisig kalt und Claudia und ich hatten nur 2 dünne Decken mit. Es wurde dann mal eingeheizt und Pascha hatte auch die Gitarre mit, sodass wir die halbe Nacht gesungen und geplaudert haben. War echt voll nett. Es war dann auch noch so ein Aussteigertyp da, der auch dort übernachtet hat – er kam aus Quebec. Claudia und ich haben uns dann zum Schlafen ganz eng aneinander gekuschelt, damit wir nicht so frieren. Dennoch war es eiskalt und wir waren dementsprechend am Montag beim Abstieg auch fertig. Gestern, als wir dann so gegen Mittag heimgekommen sind, sind wir ins Bett gefallen, so fertig waren wir.