Wir waren gestern (Freitag) den ganzen Tag unterwegs, um unser Auto reparieren zu lassen. Waren dann zuerst in der Peugeot-Werkstätte, wo sie gemeint haben, dass die Reparatur ca. € 800,- kosten wird. In der nächsten Werkstätte waren es dann immer noch € 725,-. Es ist echt gigantisch viel Geld. Anscheinend ist echt die Hinterachse gebrochen und hat auch den Stoßdämpfer beschädigt. Wir machen jetzt noch einen Anschlag im Heim, vielleicht bekommen wir es irgendwo am Schwarzmarkt repariert ;-(
Gestern waren wir wieder mal ein bissl feiern. Waren zuerst in einem ziemlich gemütlichen Pub und sind später noch in eine Bôite. Konnten endlich wieder mal französisch sprechen, denn das ist echt selten. Wir hören zwar total viel, jedoch kommen wir leider sehr wenig zum Sprechen. Auf der Uni geht’s jetzt auch schon besser. Die Franzosen arbeiten überhaupt nicht mit; denn heute in Démographie, sollte halt jemand kurz zusammenfassen, was wir gestern gemacht haben – natürlich musste das einer von den wenigen Erasmus-Studenten machen. Man muss schon sagen, dass das Niveau hier auf der Universität nicht sehr gut ist.
Das ist Bruno - man bedenke, der Untergrund ist total gerade! Es fehlen echt 15 cm!
6 Kommentare:
Hy Helene, also euer Brüno is jetzt sozusagen im GTIproletneautostyle etwas tiefergelegt...aber halt nur einseitig:D
naja für einen beidseitigen Achsenbruch hats wohl nicht gereicht...
Sitzt bereits wieder seit einer stunde in der Arbeit...und dann spielen sie auch noch "can you tell me why I hate mondays??" im Radio...ein sehr böser scherz von Oe3 muss ich schon sagen.
War am Wochenende mt Ulli und Sahra auf Evelyns 30feier...kathi war auch da, ihren Verehrer haben wir leider nicht kennen gelernt....war recht nett wieder alle mal zu teffen und zu hören wie´s allen so im praktikum ergeht...Evelyn hat sich morzmäßig was angetan mit speis&trank...su guat gessn hobm ma scho long nimma....naja auf jeden fall hat die Fete doch bis stolze 6uhr 30 ausgehalten...dass ich aus alkoholtechnischen-übermüdungsgründen 1 1/2 std. davon verschlafen habe wollen wir an dieser stelle nicht erwähnen...naja es hat ja auch sein gutes, für mich ist evelyn jetzt immer 1 1/2 std. jünger:))
naja sonst gibts nicht all zu viel zu erzähln..ich hoffe eur büro wird wieder und dass die kurse halbwegs spannend werden.
LG aus Salzburg
Kerstin
hi helene!
bin durch zufall auf deinen blog gekommen, ich kam aus dem lachen gar nicht mehr heraus *gg* du hast so lustige beiträge geschrieben, es freut mich zu sehen, dass es dir so gut geht! ich wünsch dir alles liebe (auch dem bruno) und noch eine schöne zeit!
lg aus riga, steffi
Hi, find i super, dass du ebenfalls nit auf rote Lamperln im Auto achtest.
Eine Frage: seit wann is denn die Achse gebrochen? I hab gar nit gwusst, dass man da noch weiterfahren kann. Aber schaut echt witzig aus.
Wie dir die Kerstin schon geschrieben hat, hat des Festl ziemlich lang gedauert. Aber bei den 1,5 Stunden die sie verschlafen hat, da untertreibt sie ziemlich. I hab die Kerstin ab Mitternacht kaum mehr munter gesehen. Aber i bezieh des jetzt nit auf mein Festl.
I fahr jetzt am Sonntag weg. i versuch a an Blog einzurichten, werd dir die Adresse schreiben, sobald i weiss wie man Fotos reinstellt. Und bis dahin, alles Gute, Eve!
ok viellicht wors a länger...woher soll ich denn das wissen..hab ja geschlafen..
Servus Helene!
Bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen...und ich liebe deine Posts!
Hab deinen Blog schon mit meinem verlinkt, und werd öfter mal bei dir vorbeischaun.
Bin gespannt, welche interessante Erfahrungen ihr noch in Frankreich machen werdet, neben Exhibitionisten und dubiosen Autohändlern ;-)
Alles Gute, insbesondere auch für euren Bruno!!!
Liebe Grüße aus Kanada, Maria
Education is a necessary part in every one's life, Let it be the best with us, join Abroad study programs Apply or extend your study visa Canada with best education consultants & Get information about working While you Study or once you graduate. Study and migrate to Canada a hugely popular choice as a overseas study destination and best place to Migrate.for a host of reasons. From secure environment to first-rate education system, abundant opportunities to buzzing city life and picturesque locations, Canada offers everything you could possibly want from life.
Kommentar veröffentlichen