Dienstag, 30. Januar 2007

Erster Tag auf der Fac

Heute Vormittag haben wir uns ja den Kurs „Libertés fondamentales" ausgesucht. Hier gings aber weitgehend um französisches Recht/Verfassung und franz. Politik. Der Vortragende war zwar voll gut zu verstehen, aber das Fach bringt uns nix. Sind dann auch nach 2 Stunden gegangen (statt 3). Haben dann einen Aldi ganz bei uns in der Nähe gefunden und werden dort den nächsten Großeinkauf (vor allem Bier) tätigen. Haben dann im Resto U (Mensa) das erste Mal gespeist. War eh ganz gut, aber halt auch nicht für jeden Tag ;-) Auf alle Fälle besser als die Sowi-Mensa.

Der Nachmittag war dann voll „zach". Der Vortragende war voll ein Öko-Typ (so wie unser Nachbar Steixner), total eigen. Er hat sooooo schnell gesprochen, dass wir überhaupt nix gecheckt haben. Da wir insgesamt nur 17 Personen waren, mussten sich alle einzeln vorstellen. So hat er zumindest gleich gemerkt, dass 4 Erasmus-Studenten drin waren. Wir waren nach den 3 h voll fertig und geschafft. Das Thema „Action Humanitaire international" war zwar schon interessant, aber wenn man halt nix versteht. Er hat dann am Schluss gemeint, dass wir gerne ein eigenes „examen" machen können; das war dann doch wieder voll nett. Mal schauen.
Der Unterricht an einer französischen Uni ist mit dem am MCI überhaupt nicht vergleichbar. Hier fragt niemand nach, es wird überhaupt nicht diskutiert. Es wird haargenau das abgeschrieben, was der Vortragende von sich gibt; sogar wenn er einen Scherz macht ;-(

1 Kommentar:

Fuzzi hat gesagt…

oh mein gott! also ich kenn mich jetzt gar nimma aus vor lauter sadam 1, 2 oder wars doch sadam 3? und helenchen, hüte dich vor nackigen männlichen wesen (außer es ist jean-luc). aber du bist einfach so hübsch wenn du dir die haare kämmst! :-)
bussi aus wien, Kathi

PS: hab schon fast für die wh-klausur zu lernen begonnen! ;-(